17.03.2023
🔴⚪ Auswärtswochenende ⚪🔴
⚽️ Landesklasse/Süd
🆚️ SV Motor Cottbus-Saspow
📅 Samstag, 18.03.2023
⏰ 15:00 Uhr
📍 Kleine Str. 7, 03044 Cottbus
Wenn am kommenden Wochenende der 19. Spieltag vor der Tür steht, wird das Wetter nicht wie zuletzt dazwischengrätschen. Unsere Landesklassenelf geht auf Auswärtsfahrt und gastiert beim SV Motor Cottbus-Saspow.
Die Saspower spielen eine starke Saison, finden sich derzeit auf Rang 4 der Tabelle wieder und gehören zu eben jenem Quartett, das den Titel wohl unter sich ausmachen wird. Zwar beträgt der Abstand auf die Tabellenspitze derzeit 5 Punkte, doch das Bild der Landesklasse/Süd ist aufgrund der zahlreichen Spielausfälle noch sehr verzerrt. Mit lediglich 14 absolvierten Partien hat der SV mehr Spiele in der Hinterhand als die direkte Konkurrenz. Ohne bisherigen Punkteverlust wurde auch der Start ins neue Jahr mit Bravour gemeistert. Vor heimischer Kulisse soll dies nun so bleiben. Nur nochmal kurz zur Erinnerung: Die Motor-Elf ist als frischer Aufsteiger aus der Kreisoberliga in die Saison gestartet. Chapeau!
Leider können wir in Friedersdorf in dieser Saison schon ein Lied davon singen, als Außenseiter in eine Partie zu gehen. Derzeit steht Rang 13 mit 14 Zählern zu Buche. Das reicht momentan für 6 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze, für mehr aber auch nicht. Zu inkonstant präsentiert sich SG I in dieser Spielzeit, um Ansprüche für mehr geltend machen zu können. Was anders ist als in vergangenen Jahren: Es war eigentlich immer eine Friedersdorfer Stärke, favorisierte Teams aus der Reserve zu locken und diese mehr als zu ärgern. Hin und wieder blitzte diese Fertigkeit auch hervor, jedoch nicht in der gewünschten und bekannten Häufigkeit.
Das Hinspiel beider Teams war eines solcher Duelle, wo unsere Almkicker gegen eine spielstarke Mannschaft genau das machte, was sie in der Theorie am besten können. Verteidigen, Kontern, Favoriten schlagen. Klappt das nun auch wieder auf fremden Boden? Mit eurer tatkräftigen Unterstützung könnt ihr viel dazu beitragen, um diese schwere Aufgabe zu meistern.
🔴⚪
⚽️ Kreisliga-Süd
🆚️ SpG Hosena/Großkoschen
📅 Sonntag, 19.03.2023
⏰ 15:00 Uhr
📍 August-Bebel-Str. 4a, 01996 Hosena
Auch unsere SG-Reserve ist an diesem Wochenende wieder gefragt. Hier steht am Sonntag die Auswärtspartie bei der SpG Hosena/Großkoschen, wo es zu einem richtigen Kellerduell kommen wird.
Die Gastgeber belegen derzeit auf Rang 12 und befinden sich damit 2 Plätze vor unseren Almkickern. Auffällig ist vor allem das horrende Torverhältnis der SpG. 16 erzielten Toren stehen satte 65 Gegentreffer gegenüber – mit großen Abstand die meisten der gesamten Kreisliga-Süd. Den kompletten Gegensatz dazu bilden unsere SG-Kicker. Magere 9 Tore konnte SG II erst in dieser Spielzeit erzielen – ebenfalls Liga-Tiefstwert. Dass es bei dieser Torausbeute für noch keinen Dreier gereicht hat, ist selbstredend.
Schlechtester Angriff trifft auf schlechteste Verteidigung. Egalisieren sich die jeweiligen Offensiv- und Defensivreihen? Kommt es zu einem Torspektakel? Hält das Spiel eine unvorhersehbare Wendung parat? Auf jeden Fall hält dieses Duell die nächstbeste Chance für unsere Almkicker parat, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren. Wir hoffen und zählen auf eure Unterstützung für dieses Vorhaben!
SGFHoth - 10:08:37 | Kommentar hinzufügen
10.03.2023
Spielabsagen
Es war aufgrund der Wetterlage in den letzten Tagen bereits abzusehen, doch nun ist es offiziell:
Beide Spiele unserer SG-Kicker wurden soeben abgesetzt.
Die Friedersdorfer Alm ist leider nicht bespielbar. Habt alle ein schönes Wochenende!
SGFHoth - 17:10:45 | Kommentar hinzufügen
06.03.2023
🔴⚪ Keine Punkte für SG-Teams ⚪🔴
⚽️ Landesklasse/Süd
⏩ TSV 1878 Schlieben - SG I 2:1 (1:1)
Im ersten EE-Derby der Rückrunde mussten sich unsere Almkicker auswärts dem TSV 1878 Schlieben mit 2:1 geschlagen geben.
Gleich zu Beginn der Begegnung ging es Schlag auf Schlag. Eine Schliebener Ecke fand am kurzen Pfosten mustergültig einen Abnehmer, der das Spielgerät aus wenigen Metern über die Linie zum 1:0 drückte. Fast direkt im Gegenzug entschied der Unparteiische auf Elfmeter, nachdem Phillip Hoth im Strafraum zu Fall kam. Selbiger trat zum Strafstoß an und wuchtete den Ball unter die Latte zum prompten Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal 8 Minuten gespielt. Nach der spektakulären Anfangsphase flachte das Spielgeschehen zwar etwas ab, blieb jedoch stets spannend. Meist waren es Zufallsprodukte, wodurch Gefahr in beiden Strafräumen entstand. Im gesamten ersten Durchgang bewegten sich beide Kontrahenten auf Augenhöhe, was den leistungsgerechten 1:1-Halbzeitstand zur Folge hatte.
Das spielerisch ausgeglichene Bild veränderte sich auch nach der Pause nicht. Beide Teams egalisierten sich durch ihre taktischen Herangehensweisen. Dennoch lag das Gefühl in der Luft, dass jederzeit ein Tor fallen könnte. So weit war es dann in der 66. Minute. Und wieder war es eine Standardsituation, die unseren Almkickern zum Verhängnis werden sollte. Eine Mischung aus perfekt getretenem Freistoß und klassischem Abstimmungsfehler in der Verteidigung war der Grund dafür, dass die Hausherren erneut per Kopf in Führung gingen. Auch wenn noch mehr als genug Zeit auf der Uhr war, sollte sich der Gegentreffer als kleiner Genickbruch herauskristallisieren. Nur noch selten kamen unsere SG-Kicker gefährlich vor das Schliebener Tor. Die eigenen Offensivbemühungen wurde zu oft nicht konsequent genug zu Ende gespielt oder bereits im Keim erstickt.
Zum Ende hin wurde die Partie etwas ruppiger. Friedersdorf brauchte den Ball, war hier jedoch oft zu ungestüm oder ungeduldig. Schlieben hingegen hatte die Zeit auf seiner Seite, zog gekonnt Freistoß um Freistoß und ließ so die Uhr immer weiter runterticken. Es sollte beim 2:1 bleiben. Doppepacker M. Donath avancierte zum Matchwinner für die Gastgeber. Eine kämpferische und vorzeigbare Leistung von SG I wurde aufgrund zweier vermeidbarer Gegentore nicht mit Zählbarem belohnt.
🔴⚪
⚽️ Kreisliga-Süd
⏩ SV Blau-Weiß Lindenau - SG II 5:2 (2:1)
Im Sonntagsspiel zog auch SG II den Kürzeren und unterlag beim Favoriten aus Lindenau mit 5:2.
Während der ersten Halbzeit konnte unserer SG-Reserve die Partie noch spannend gestalten und lag zum Pausentee nur mit 2:1 zurück. Der zwischenzeitliche Ausgleich wenige Sekunden nach Wiederanpfiff sollte leider nur eine Momentaufnahme bleiben. Die Hausherren hatten den längeren Atem, wurden mit zunehmender Spieldauer ihrer Favoritenrolle immer mehr gerecht und zogen schließlich mit 3 Toren davon. Hiergegen hatten unsere Almkicker nichts mehr entgegenzusetzen.
Während unsere SG-Elf weiterhin die rote Laterne hochhält, kletterten die Lindenauer mit diesem Sieg auf Rang 1 der Kreisliga-Süd.
SGFHoth - 15:41:34 | Kommentar hinzufügen
03.03.2023
Schwere Auswärtsaufgaben
⚽️ Landesklasse/Süd
🆚️ TSV 1878 Schlieben
📅 Samstag, 04.03.2023
⏰ 15:00 Uhr
📍 Steigemühle 2, 04936 Schlieben
Das erste Elbe-Elster-Derby im Jahr 2023 steht auf dem Plan! Unsere Almkicker sind nach dem Spielausfall in der vergangenen Woche erneut auswärts gefragt und gastieren am morgigen Samstag an der Steigemühle beim TSV 1878 Schlieben.
Bei all den bestrittenen Duellen in der Vergangenheit ist der TSV natürlich kein unbeschriebenes Blatt. Seit Jahren glänzen die Schliebener mit einer strukturierten Spielanlage, felsenfester Verteidigungsarbeit und brandgefährlichen Offensivspielern. Wenn die Rädchen einmal Klicken, sind die Ochsenköpfe nur schwer zu schlagen. Nicht ohne Grund war das Team mehrere in der Landesliga vertreten. Gegenwärtig stehen die Gastgeber auf Rang 9 inmitten des engen Tabellenmittelfelds der Landesklasse/Süd. Ziel für die weitere Saison wird es für den TSV sein, mehr Zählbares aus engen Partien herauszuholen. 8 Punkteteilungen in 15 Saisonspielen stehen auf der Habenseite, wodurch die Schliebener zu den unangefochtenen Unentschieden-Königen der Liga avancieren. Vor heimischer Kulisse sollen nun auf jeden Fall die vollen 3 Zähler her.
Nach dem verkorksten Start in das neue Fußballjahr – 4:1 hieß es vor zwei Wochen in Altdöbern – stehen unsere Almkicker nun vor der nächsten Herausforderung. Sicherlich spielte bei besagter Niederlage das komplett verrückte Wetter eine nicht unwesentliche Rolle, das allgemeine Auftreten war jedoch gleichermaßen entscheidend und ließ zu wünschen übrig. Beim bevorstehenden Duell muss SG I eine andere Einstellung an den Tag legen. Einsatzbereitschaft für zusätzliche Laufwege, Bissigkeit im Zweikampfverhalten sowie Cleverness im offensiven und defensiven Umschaltspiel sind nur wenige Beispiele dafür. Ähnlich wie auf der Gegenseite gilt auch für unsere SG-Kicker: Wenn die Zahnräder erst einmal ineinandergreifen, dann läuft die Maschinerie. Dazu kam es in der laufenden Saison allerdings bisher viel zu selten. Im Hinblick auf die bevorstehenden Begegnungen sollte der Friedersdorfer Motor lieber früher als später wieder in Fahrt kommen.
Das Hinspiel endete mit 2:4 für den TSV, war jedoch über lange Zeit ausgeglichen. Gelingt unseren Almkickern die Revanche? Oder bleiben die Punkte an der Steigemühle? Kommt vorbei findet es heraus! Wir zählen auf eure tatkräftige Unterstützung bei dieser schweren Auswärtsaufgabe!
🔴⚪
⚽️ Kreisliga-Süd
🆚️ SV Blau-Weiß Lindenau
📅 Sonntag, 05.03.2023
⏰ 15:00 Uhr
📍 An den Sportanlagen 2, 01945 Lindenau
Unsere zweite Mannschaft startet am Sonntag in den Ligaalltag und muss sich auswärts beim SV Blau-Weiß Lindenau beweisen.
Die Gastgeber aus Lindenau stehen derzeit auf Platz 2 der Tabelle, haben nur 2 Punkte Rückstand auf Rang 1 und gelten zurecht als legitimer Aufstiegsaspirant. Bereits am vergangenen Wochenende bestritt der SV sein erstes Spiel des Jahres und gewann souverän mit 0:5 in Ruhland. Jahresübergreifend steht die Parkelf nun bei 4 Siegen in Serie, ein fünfter soll nun folgen.
Für SG II begann das neue Jahr mit einer wilden Achterbahnfahrt der Gefühle. Letzte Woche war bei der 4:3-Pokalniederlage alles dabei, was man sich als Zuschauer wünschen kann – nur eben kein Friedersdorfer Erfolg. Dennoch kann unsere Elf aus dieser Partie viel Gutes für die Zukunft und die anstehenden Aufgaben mitnehmen. Die Gegenwart sieht vorerst wie folgt aus: Tabellenletzter, einziges Team ohne Sieg, schlechteste Offensive der Liga. Mit den wenigsten Spielen auf dem Konto haben unsere Almkicker aber noch mehr als genug Möglichkeiten, um den Status quo zu ändern.
Ob SG II der Coup gegen den Favoriten aus Lindenau gelingt oder lassen die Hausherren vor heimischer Kulisse nichts anbrennen lassen, erfahrt ihr am Sonntag vor Ort!
SGFHoth - 11:19:59 | Kommentar hinzufügen
27.02.2023
🔴⚪ Wilder Pokalritt ohne Happy End ⚪🔴
⚽️ SBB-Cup, Achtelfinale
⏩ FC Schradenland - SG II 4:3 (1:2)
Am Sonntagnachmittag war unsere SG-Reserve beim FC Schradenland zu Gast, um das Achtelfinale im SBB-Cup auszuspielen. Fans und Zuschauer sahen dabei eine sehr unterhaltsame und abwechslungsreiche Partie, die nach wilder Schlussphase mit 4:3 für die Gastgeber endete.
Der FCS nahm von Beginn an das spielerische Zepter in die Hand, was einen klaren Ballbesitzvorteil zur Folge hatte. Im letzten Drittel verpufften die vorgetragenen Angriffe aber meist an der solide stehenden Friedersdorfer Abwehrreihe. SG II hatte zu Beginn noch Probleme, so richtig in Spiel zu finden. Mit zunehmender Spieldauer sollte sich dies jedoch ändern. Schradenland machte das Spiel, Friedersdorf hatte die größeren Chancen. Trotz geringerer Spielanteile war die 1:2-Pausenführung unserer Almkicker daher alles andere als unverdient. Noel Kresov und Ben Janitz hießen die Torschützen.
Gleiches Bild nach dem Pausentee: Schradenland mit mehr Ballbesitz, aber ohne zündende Idee, Friedersdorf beschränkt sich auf die gut funktionierende Kombination aus Verteidigen und Kontern. Nach gut 60 Minuten konnte dann ein Sololauf von Geburtstagskind Christoph Zickert nur per Foul gestoppt werden. Den folgenden Elfmeter verwandelte Adrian Plath souverän zum 1:3. Dieser Spielstand hielt jedoch nicht lange. Quasi im Gegenzug stellten die Gastgeber den alten Rückstand wieder her.
Der Friedersdorfer Pokaltraum blieb leider nur bis zur 90. Minuten bestehen. Nachdem der 3:3-Ausgleich für den FCS fiel, waren Wille und Moral unserer Almkicker gebrochen. Mit dem Schlusspfiff erzielten die Hausherren – sicherlich auch mit etwas Hilfe aus Friedersdorf – noch den Siegtreffer und vermieden damit den Gang in die Verlängerung.
Dennoch: Gegen einen starken Kontrahenten zeigte unsere SG-Elf eine ihrer besten Saisonleistungen, auf die in den kommenden Ligaspielen aufgebaut werden kann.
SGFHoth - 11:47:50 | Kommentar hinzufügen
24.02.2023
🔴⚪ Beide SG-Teams im Einsatz ⚪🔴
⚽️ Landesklasse/Süd
🆚️ VfB 1921 Krieschow II
🚫 SPIELABSAGE!
[EDIT] Die Partie von SG I wurde abgesetzt. Ein Nachholtermin wird sobald wie möglich bekanntgegeben.
🔴⚪
🏆 SBB-Cup, Achtelfinale
🆚️ FC Schradenland
📅 Sonnstag, 26.02.2023
⏰ 14:00 Uhr
📍 Großenhainer Str., 04932 Gröden
Auch unsere SG-Reserve startet an diesem Wochenende in das Fußballjahr 2023. Zwar hat der Ligabetrieb noch Winterpause, doch im Kreispokal gilt es, die Achtelfinalpartie auswärts gegen den FC Schradenland nachzuholen.
Die Gastgeber aus Schradenland spielen in der 1. Kreisklasse-West und sind dort momentan Spitzenreiter. Das Team konnte aus 11 Spielen satte 28 Zähler einfahren. Verlieren stand in letzter Zeit nicht sonderlich oft auf der Tagesordnung des FCS.
In Friedersdorf herrscht dagegen ein anderes Bild. In der Liga wartet SG II noch immer auf den ersten Saisonsieg, was gleichbedeutend mit dem letzten Platz der Kreisliga-Süd ist. Lediglich im Pokal konnte unsere Elf bisher überzeugen.
Aufgrund des Klassenunterschiedes und komplett unterschiedlicher Tabellensituation fällt es schwer, eine richtige Prognose zu treffen. Und dass der Pokal seine eigenen Gesetze schreibt, ist hinlänglich bekannt. Freuen wir uns deshalb auf ein spannendes K.O-Spiel!
SGFHoth - 10:03:43 | Kommentar hinzufügen
17.02.2023
🔴⚪ Neues Jahr, neues Glück! ⚪🔴
⚽️ Landesklasse/Süd
🆚️ SSV Alemannia Altdöbern
📅 Samstag, 18.02.2023
⏰ 14:00 Uhr
📍 Schulstraße 12, 03229 Altdöbern
Die Winterpause ist schneller verflogen, als es sich einige gedacht und andere erhofft haben. Doch nun ist es endlich wieder soweit: Wir starten in das Fußballjahr 2023!
Am morgigen Samstag steht die Nachholpartie des 7. Spieltags aus dem vergangenen Jahr auf dem Plan. Unsere Landesklassenelf muss sich dabei auswärts beweisen und gastiert um 14:00 Uhr beim SSV Alemannia Altdöbern.
Nun, was soll nach einer knapp zweimonatigen Pause schon großartig zu Form und Verfassung der Teams gesagt werden? Der einzig zur Verfügung stehende Gradmesser ist das Testspiel der Alemannen vom vergangenen Wochenende, wo der Kreisoberligist aus Schönwalde geschlagen werden konnte. Unsere Almkicker verbrachten die Wintervorbereitung derweil ausschließlich auf dem Trainingsplatz ohne Testspiel.
Zur Tabellensituation: Die Gastgeber aus Altdöbern belegen derzeit mit 17 Zählern den 10. Rang im Landesklassentableau. Die einstelligen Tabellenplätze sind in unmittelbarer Reichweite. SG I hat bei gleicher Spielanzahl 3 Punkte weniger auf dem Konto, würde jedoch bei einem Sieg am SSV vorbeiziehen und entsprechend Boden gutmachen.
Da Spieler und Zuschauer wohl auch mit durchgehendem Regen rechnen müssen, dürfte der Ausgang der Partie einer Wundertüte gleichen. Entscheidend wird sein, wer mehr für den Erfolg investieren kann, will und wird. Kampf, Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit werden hier den Ausschlag geben.
Unklare Vorzeichen hin oder her – wir freuen uns tierisch, dass es endlich wieder losgeht! Seid dabei beim ersten Pflichtspiel des Jahres 2023 und begleitet unsere SG-Kicker mit tatkräftiger Unterstützung auf dem Weg zum Auswärtsdreier in Altdöbern!
🔴⚪
⚽️ Kreisliga-Süd
🆓️ SPIELFREI!
SGFHoth - 09:21:41 | Kommentar hinzufügen
12.12.2022
SG I hat den Schnee für sich entdeckt, SG II ohne Glück
Es waren wohl noch winterlichere Bedingungen als bereits eine Woche zuvor in Spremberg. Unsere Almkicker zeigten aber erneut, dass sie mit verschneitem Geläuf bestens umgehen können und fuhren in Falkenberg einen 0:2-Auswärtserfolg ein. SG I holte damit aus den letzten 4 Spielen 8 Zähler, womit man sich im Abstiegskampf nun etwas Luft verschaffen konnte.
Im ersten Durchgang waren es jedoch zunächst die Gastgeber, die dem Spiel ihren Stempel aufdrücken konnten. Die Partie fand zu großen Teilen in der Friedersdorfer Hälfte statt. Unsere SG-Kicker fanden nicht den nötigen Zugriff und waren in Zweikämpfen stets einen Schritt zu spät. Glücklicherweise verpasste es der ESV, Profit aus den eigenen Vorteilen zu schlagen. Das lag unter anderem auch daran, dass es SG I trotz Schwierigkeiten in den eigenen Defensivaktionen dennoch schaffte, die Falkenberger vom Inneren des Strafraums fern zu halten. Nach vorne gelang unseren SG-Kickern derweil kaum etwas.
Dies sollte sich aber nach dem Pausentee ändern. Es reichten kleinere taktische Änderungen aus, die das Pendel plötzlich in Richtung unserer SGF ausschlagen ließ. Die Angriffsbemühungen der Hausherren konnten zu großen Teilen bereits im Ansatz erstickt werden. Gleichzeitig öffneten sich dadurch Gelegenheiten in aussichtsreichen Situationen, die es so im ersten Durchgang noch nicht gab. Ein langer Einwurf mit anschließender Kopfballstafette brachte schließlich die Friedersdorfer Führung. In der 69. Minute stand Ronny Müller als Abnehmer goldrichtig und verwandelte im zweiten Versuch zum 0:1 für unsere Almkicker. Es war die beste Phase von SG I in der gesamten Partie, die ihren Höhepunkt in der 82. Spielminute fand. Über rechts wurde Adrian Bratke in Szene gesetzt und vollendete zum 0:2. Dieser Zwei-Tore-Vorsprung brachte unseren SG-Kickern die nötige Sicherheit im Rücken, um das Resultat über die Bühne zu bringen.
Erneut war es eine tolle Mannschaftsleistung mit gehöriger Steigerung in der zweiten Halbzeit, die den Grundstein für einen extrem wichtigen Auswärtsdreier gelegt hat.
Wiederholt mit personellen Engpässen gebeutelt zog unsere SG-Reserve gegen den Senftenberger FC den Kürzeren und unterlag auf der heimischen Alm mit 0:2. Die Chance, in einem Duell mit der direkten Konkurrenz um den Klassenerhalt, Punkte einzufahren, konnte damit erneut nicht genutzt werden. Nun wartet am kommenden Wochenende das Hinrundenfinale im Nachbarschaftsderby gegen den SV Aufbau Oppelhain.
SGFHoth - 15:18:53 | Kommentar hinzufügen