14.06.2024

Letztes SG Wochenende für diese Saison 23/24

Spremberger SV - SG Friedersdorf l

Am Samstag um 15 Uhr gastiert unsere erste Mannschaft im Saisonfinale beim Spremberger SV. Nach 3 Siegen in Folge kann SGF befreit aufspielen und die aufregende Saison in Ruhe ausklingen lassen. Spremberg steht auf dem 14. Tabellenplatz und nach der Abstiegsregel sollte auch die Heimmannschaft gesichert sein. Leider verabschieden sich schon viele SG-Spieler vorzeitig in die Sommerpause, so dass einige Stammspieler ersetzt werden müssen. Das ändert nichts daran, dass auf dem Platz 11 motivierte Spieler stehen, die ein letztes Mal Vollgas geben werden.

FSV Martinskirchen - SG Friedersdorf ll

SG ll hat harte Wochen hinter sich und spielt am letzten Spieltag am Samstag um 15 Uhr in Martinskirchen. Die Heimelf steht nur einen Zähler hinter SG ll auf Rang 10 der Tabelle. Auch hier gilt für unsere zweite Mannschaft nochmal die letzten Reserven rauszuholen und den Tabellenplatz gegenüber der Heimelf zu verteidigen.

SGFKresov - 10:52:37 @ SGF-Blog | Kommentar hinzufügen

12.06.2024

SG Friedersdorf l - SV Fichte Kunersdorf 3:1 (2:0)

Im letzten Heimspiel konnte unsere erste Mannschaft den dritten Sieg in Serie einfahren und steht mittlerweile auf dem 8. Tabellenplatz. Zunächst tasteten sich beide Mannschaften ab und es kam zu wenig nennenswerten Szenen. Auch der Gast war bemüht, kontrollierte Angriffe nach vorne zu spielen. Unsere Almkicker waren zwar engagiert, es fehlte jedoch am entscheidenen Pass in die Spitze. Auch über außen wurde stellenweise gut kombiniert, doch die nach innen gespielten Bälle fanden keinen Abnehmer. In der 30. Minute war es B. Janitz, der dem Verteidiger den Ball abluchste und zum 1:0 einschob. Knapp 10 Minuten später rieben sich die Fans mal wieder die Augen: B. Janitz mit einer seiner guten Flanken aus dem Halbfeld auf den langen Pfosten - dort wartete El Capitano P. Keilwagen, der ERNEUT sehenswert per Direktabnahme zum 2:0 traf.
Die Gäste steckten nach der Pause nicht auf und kamen in der 48. Minute per Elfmeter zum 2:1 Anschlusstreffer. Wie des Öfteren schwunden danach die Kräfte bei beiden Mannschaften und es ergaben sich mehr Räume. Die SGF war mehrfach durch gute Konter gefährlich. Einen dieser Konter konnte A. Mwangi in der 71. Minute zum 3:1 nutzen. Danach hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können, doch die SGF beließ es gegen tapfer kämpfende Gäste beim verdienten 3:1 Endstand.

SGFKresov - 18:34:45 @ SGF-Blog | Kommentar hinzufügen

04.06.2024

SGF 1 schafft Klassenerhalt

VfB Herzberg 68  - SG Friedersdorf 2:3 (1:2)

Mit einer sehr guten Leistung sichert sich SG l drei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt. Zunächst hatte unsere Erste ein paar Anlaufschwierigkeiten und Herzberg war besser in der Partie. Friedersdorf mit ungewohnt viel Ballbesitz und einigen okayen Versuchen, die Linien durch Kurzpassspiel zu überbrücken - Herzberg immer wieder mit Konterchancen. Zumeist waren es dann aber lange Bälle, die in der Herzberger Hintermannschaft für Gefahr sorgten. Nach 15. Minuten war es ein Freistoß von E. Seidel an die Latte, der die bis dato größte Chance markierte. Nach 25. Minute war es eine Nachlässigkeit auf außen, eine gute Flanke nach innen und ein gut getimter Kopfball, der zur Herzberger Führung führte. Friedersdorf ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen und versuchte den Ball mehr oder weniger erfolgreich durch die eigenen Reihen laufen zu lassen. Vor der Halbzeit dann der Doppelschlag: E. Seidel mit einem abgefälschten Freistoß zum 1:1 und zwei Minuten später ein durch P. Hoth verwandelter Foulelfmeter… 1:2.
Nach der Pause spielte Herzberg auf den Ausgleich, wodurch Friedersdorf zu einigen vielversprechenden Kontern eingeladen wurde - leider zunächst ohne Erfolg. Die größte Chance für Herzberg konnte durch eine überragende Fuß-Parade von R. Cornelius entschärft werden. In der 76. Minute war es dann D. Wagner, der in schneckenhafter Manier frei auf den Torwart zulief und mit Auge den mitgelaufenen A. Mwangi in Szene setzte. Dieser konnte überlegt zum 1:3 einschieben. Danach warf Herzberg alles nach vorne und wurde durch einen Foulelfmeter mit dem Anschlusstreffer zum 2:3 belohnt. Trotzdem ließen sich unsere Almkicker nicht mehr in die Bredouille bringen und schaukelten den Sieg nach Hause. Damit ist der Klassenerhalt in trockenen Tüchern und SG Friedersdorf wird das 15te Jahr in Folge in der Landesklasse auflaufen.

SpG Gräfendorfer SV / SV Lok Uebigau - SG Friedersdorf ll 4:1 (2:1)

In Gräfendorf setzte es für unsere Reserve eine deutliche Niederlage. Bereits nach 9. Minuten führten die Hausherren hochverdient mit 2:0. Danach beruhigte sich das Spiel und unsere Zweite kam etwas besser in die Gänge. In der 27. Minute dann der Anschlusstreffer zum 2:1 durch K. Müller. Danach bestimmte Gräfendorf weiter das Geschehen, ohne jedoch die Führung hochzuschrauben. Nach der Halbzeit Gräfendorf weiter am Drücker. In der 55. Minute dann die verdiente 3:1 Führung. Danach öffnete SG ll die Verteidigungslinien und lud die Hausherren regelrecht zum Tore schießen ein. Jedoch scheiterte Gräfendorf immer wieder am gut aufgelegten Keeper E. Bieler. Erst kurz vor Schluss fiel dann das 4:1.

SGFKresov - 12:07:37 @ SGF-Blog | Kommentar hinzufügen

27.05.2024

SG Friedersdorf - SG Burg 3:1 (1:0)

SG Friedersdorf  - SG Burg 3:1 (1:0)

Wie im „richtigen“ Leben folgt auf ein Tief meist ein Hoch - so auch für unsere erste Mannschaft. Von Beginn an war jeder Spieler sofort auf dem Platz und versuchte die Scharte vom Spiel gegen Altdöbern auszuwetzen. SG l kam gut in die Partie und erspielte sich vor allem über die Außenbahnen einige gute Gelgenheiten. Doch auch in unserer neu formierten Defensive gab es noch die ein oder andere Abstimmungsschwierigkeit. Die Gäste versuchten das Spiel zu machen, wurden jedoch von der Heimelf in den entscheidenen Zweikämpfen erfolgreich gestört. In der 25. Minute hatte Friedersdorf etwas Glück, als unser Keeper wohl außerhalb des Strafraumes Hand nahm und „nur“ mit gelb davon kam und ein weiterer Schuss aus der Ferne am Pfosten landete. In der 36. Minute war es eine Spielverlagerung auf außen, eine gut getimte Flanke nach innen und ein sehenswerter Abschluss von R. Müller, dessen Ball in den Winkel des Tores zum 1:0 führte. Mit dieser Führung ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel weiterhin ein relativ offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die größte Chance für die Gäste entstand aus einem super Schnitzer in der Verteidigung - doch R. Cornelius hielt im Tor für die SG zunächst die „0“ fest. Friedersdorf hatte in der Phase nach der Halbzeit gute Möglichkeiten durch Konter. Ein ums andere Mal wurde der Ball gut durch das Mittelfeld kombiniert, doch scheiterte es oftmals am letzten Pass. In der 69. Minute war es E. Seidel, der sich ein Herz nahm und den Ball - anstatt abzuspielen - in die linke Ecke des Tores aus gut 16m peitschte. Die Gäste gaben sich jedoch noch nicht geschlagen - die Zweikämpfe wurden auf beiden Seiten intensiv geführt. In der 80. Minute kamen die Gäste zum 2:1 Anschlusstreffer, als der Ball durch Freund und Feind segelte und sich der Gästespieler am langen Pfosten bedankte. Nun wurde es nochmal richtig spannend. Die Gäste warfen alles nach vorne, Friedersdorf verteidigte jedoch clever. Die Erlösung dann in der 86. Minute: Kopfball nach innen, fehlgeschlagener Fallrückzieher und B. Janitz als Nutznießer mit einem satten Volleyschuss vom Elfmeterpunkt zum 3:1. Der Wille der Gäste schien damit gebrochen und unsere Almkicker jubelten beim Schlusspfiff über den durchaus verdienten Heimsieg.

SGFKresov - 09:38:48 @ SGF-Blog | Kommentar hinzufügen

24.05.2024

SG I noch nicht am rettenden Ufer

https://www.stadionheft24.de/webapp/:515724

SGFKresov - 12:53:16 @ SGF-Blog | Kommentar hinzufügen

14.05.2024

SSV Alemannia Altdöbern - SG Friedersdorf l 4:3 (3:0)

SSV Alemannia Altdöbern  - SG Friedersdorf l 4:3 (3:0)

Durch eine desolate Vorstellung in der ersten Halbzeit steckt unsere erste Mannschaft nun wieder mitten im Abstiegskampf. Das langersehnte 6-Punktespiel gegen den Tabellenvorletzten geriet zum Desaster und förderte noch einmal sämtliche Schwächen unserer Mannschaft zu Tage: Mutlosigkeit, fehlender Teamspirit, mangelnde Einstellung, schlechte Spielvorbereitung, Schussligkeitsfehler, Abstimmungsschwierigkeiten, Abschlussschwäche, Lustlosigkeit und fehlendes Selbstvertrauen.
Bereits zu Beginn der Partie machte Altdöbern die rechte Verteidigungsseite der SGF als Schwachstelle aus. Immer wieder schaffte es die Heimmannschaft über außen gefährlich zu werden. In der 19. Minute war es eine lange Flanke, die zu einem unglücklich geführten Zweikampf unseres Verteidigers führte: Elfmeter, 1:0. Eine Minute später eine missglückte Abstimmung zwischen Innenverteidiger und Torwart… 2:0. In der Offensive tasteten sich die Gäste eher zaghaft an das Tor. Als größte Chance ist ein schöner Pass in die Schnittstelle und der daraufhin missglückte Abschluss im 1 gegen 1 gegen den Torwart der Heimmannschaft zu erwähnen. In 39. Minute tauchte nach verpatztem Kopfball auf Höhe der Mittellinie der Altdöberner Stürmer alleine vor dem Tor auf: 3:0 Altdöbern. Danach eine vermeintlich spielentscheidene Szenerie. B. Janitz mit langer Flanke auf D. Wagner, der leider wie so oft den Ball nicht im Netz versenken konnte. Der direkte Konter wurde auf außen unterbunden. Es folgte eine vermeintliche Beleidigung von N. Kresov, der seiner Mannschaft damit einen Bärendienst erwies. Der Schiri zückte etwas überraschend rot und Friedersdorf spielte ab jetzt nur noch zu zehnt.
Wundersamer Weise kam die SGF mit dem Mute der Verzweiflung aus der Kabine. Davon sichtlich überrascht, kam es nun zu einigen Unsicherheiten in der Altdöberner Defensive. In der 57. Minute erzielte A. Bratke den 3:1 Anschlusstreffer. 5 Minuten später war es der schwungvolle A. Mwangi, der per Foul gestoppt wurde. Der fällige Elfmeter konnte verwandelt werden und es stand zur Überraschung aller nur noch 3:2. Bis dahin kam es, der Unterzahl geschuldet, natürlich auch zu gefährlichen Aktionen durch die Heimmannschaft. In der 65. Minute dann der Schock, als erneut nicht richtig zugepackt wurde und ein Fernschuss direkt neben dem Pfosten im Tor zum 4:2 landete. Danach wog das Spiel hin und her - Altdöbern mit einigen Gelegenheiten, den Sack zuzumachen, aber die SGF hielt dagegen. In der 85. Minute konnte man - wieder per Foulelfmeter - erneut auf 4:3 verkürzen. Danach schöpfte die SGF die letzte Hoffnung und warf alles nach vorne. Der Ausgleich wäre in dieser Phase zwar glücklich, aber aufgrund des Aufbäumens nicht unverdient gewesen. So schauten sich alle SGF-Spieler nach 90. Minuten mal wieder bedröppelt an und fragten sich innerlich, was man eigentlich in der Zeit zwischen 15:00 und 15:45 Uhr gemacht hat - auf dem Fußballplatz war man leider nicht.

SGFKresov - 22:01:05 @ SGF-Blog | Kommentar hinzufügen

06.05.2024

SGF im Einsatz

SSV Alemannia Altdöbern  - SG Friedersdorf l

Am Samstag um 15 Uhr steht die nächste sehr wichtige Partie für unsere Almkicker in Altdöbern an. Für die Heimelf sieht es bereits ziemlich düster aus, da nach 25 Spielen lediglich 16 Punkte zu Buche stehen und man folglich auf dem vorletzten Tabellenplatz verweilt. Die Zeichen sollten für unsere Kicker also klar auf Sieg stehen, zu mal man jeden Punkt im Abstiegskampf benötigt und noch lange nicht in Sicherheit ist. Die Partie gegen Lauchhammer ging zwar verloren, jedoch lässt sich auf dieser Leistung aufbauen. Trotzdem trat SG l in den letzten Wochen sehr wechselhaft auf - es fehlt wie bereits in der gesamten Saison an so etwas wie Konstanz. Wenn am Samstag nicht 11 motivierte Spieler auf dem Platz stehen, könnte die Partie auch gut und gerne zu einem Desaster werden. Zeit in sich zu kehren und den vollen Fokus auf drei Punkte setzen. Hoffen wir, dass der Männertag bei dem ein oder anderen keine Blessuren hinterlässt.

SG Kröbeln - SG Friedersdorf ll

Am Sonntag um 15 Uhr gastiert unsere Zweite beim Tabellenvierten der SG Kröbeln. Nach zwei bitteren Niederlagen versucht SG ll nun wieder Zählbares mitzunehmen. Im letzten Spiel gegen Finsterwalde zeigte man zumindest eine ansprechende Leistung, verlor das Spiel jedoch deutlich. Ziel sollte es auf jeden Fall sein, mal wieder als Mannschaft auf dem Platz zu stehen. In den letzten Wochen entstand des Öfteren der Eindruck, als Stünde das Ego mancher Spieler und nicht der Team-Gedanke im Vordergrund. Auf gehts in den Endspurt der Saison 23/24.

SGFKresov - 20:05:51 @ SGF-Blog | Kommentar hinzufügen


 

 


 

 
Instagram